Seminar / Training Embarcadero Idera RAD Studio
- Übersicht über RAD Studio
- IDE
- Hilfe
- Übersicht Werkzeuge
- Code-Editor
- Formular-Designer
- Projekte
- Historie-Manager
- Subversion-Integration in der IDE
- Einführung der FireMonkey Anwendungsplattform (FMX)
- Einführung in die Visual Component Library (VCL)
- Object Inspector Index
- Verwendung der Struktursicht
- Projekt starten - Übersicht
- Übersicht Virtuelle Ordner
- Live Vorlagen
- Template Bibliotheken Übersicht
- Unicode im RAD Studio
- LiveBindungen im RAD Studio
- LiveBindings erstellen
- AppAnalytics Überblick
- Software Add-Ins von Drittanbietern
Versionshinweise zur geschulten Software
Es wird die zum Seminarzeitpunkt aktuellste Version der Software angewendet. In Firmenseminaren sind andere Versionen in gegenseitiger Abstimmung möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartner
-
Stefan Richter
Telefon: + 41 (800) 322 010
-
Paul Göldi
Telefon: + 41 (800) 322 010
Trainingsdetails
Dauer: | 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): CHF 2.499 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 7.245 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | C++ Kenntnisse |
Standorte: | Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 41 (800) 322 010 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.